21.08.2016
Fototermin am Donnerstag, dem 25. August, 17:00 Uhr, Landesleistungszentrum Sport mit Handicap am Berufsbildungswerk Greifswald, Pappelallee 2 , Sporthalle (am Café hinter der Schwimmhalle)
Lindy Ave, die achtzehnjährige Para-Leichtathletin der HSG Universität Greifswald, wurde vom Deutschen Paralympischen Komitee für die XV. Paralympischen Sommerspiele nominiert. Zudem werden zwei weitere Greifswalder in Rio de Janeiro ihren Einsatz haben: Harutyun Khachatryan (51 Jahre, vom Greifswalder Fechtclub) als Kampfrichter und Dr. med. Rolf Kaiser (53 Jahre) als Verbandsarzt des deutschen Leichtathletikteams. Er bestreitet in dieser Position bereits seine 7. Paralympics.
Kurz vor Ihrem Abflug nach Rio wird Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder die junge Sportlerin persönlich verabschieden. Bei dieser Gelegenheit wird Lindy Ave gemeinsam mit Hanna Wichmann eine kleine Trainingseinheit absolvieren. Hanna Wichmann holte bei der Jugendweltmeisterschaft in Prag im Juli 2016 Gold im Keulenwurf und Silber im Kugelstoßen. Die Presse ist zur Verabschiedung herzlich eingeladen.
Der Deutsche Behindertensportverband nominierte insgesamt 148 Athletinnen und Athleten sowie 94 Trainer, Betreuer und offizielle Vertreter. Lindy Ave ist eine von den 148 Sportlerinnen und Sportlern, die vom 7. bis zum 18. September 2016 ihre Paralympics-Premiere erleben werden. Noch im Juli hatte Lindy Ave auf ihre Teilnahme 2020 in Tokio gehofft: „ Ich möchte mich auf alle Fälle für die Junior World Games und für die Europameisterschaften der Erwachsenen qualifizieren. In Tokio will ich 2020 auf alle Fälle dabei sein.“ Nun hat sie sich den Traum von Olympia bereits in diesem Jahr erfüllt.
Lindy Ave, geboren am 7. Juli 1998, trainiert seit September 2014 im Landesleistungszentrum Mecklenburg-Vorpommern für Sport mit Handicap am Berufsbildungswerk Greifswald. „Zuletzt präsentierte sie sich im Juli bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin mit 4,33 m im Weitsprung und mit 13,40 s über 100 m sowie mit Platz 3 über 100 m in 13,29 s beim Grand Prix Finale des Internationalen Paralympischen Komitees am 23. Juli in London in blendender Form,“ lobt Dr. Peer Kopelmann, unter dessen Fittichen sie fleißig und talentiert ihre Übungseinheiten absolviert. Sie wird zudem auch von Jenns Golzow, dem Koordinator des Landesleistungszentrums, trainiert.
Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder wird während seines Besuches im Landesleitungszentrum mit Trainern und Sportlern ins Gespräch kommen und sich von Angeboten und Möglichkeiten ein Bild machen.
Das Landesleistungszentrum für Sport mit Handicap am Berufsbildungswerk bietet jungen Leuten mit Behinderungen unter dem Motto „Top im Sport und Fit im Beruf“ die Chance, Bildung, Beruf und Leistungssport unter einen Hut zu bekommen. Trainiert wird im Nachwuchsbereich und im Leistungssport in der Leichtathletik, im Rollstuhlrugby und im Boccia. Weitere Trainingsmöglichkeiten gibt es im Rollstuhltanzen, Tischtennis und im Fechten.
Text: Büro Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Der Oberbürgermeister, Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Bild: privat
Bildtext: Lindy Ave (zweite von rechts ), Grand Prix London 2016