21.08.2016
Am 27. August 2016 findet in Rostock-Warnemünde der diesjährige „Wirtschafts-Golfcup MV“ statt. Bei diesem Golf-Event, das bereits zum vierten Male stattfindet, geht es nicht nur um den Golfsport sondern auch darum, Gemeinschaft zu leben und etwas Gutes zu tun.
Sportlich gesehen wird ein lockerer Zweier-Scramble über 18 Loch sowie für Anfänger ein Kurzplatz-Turnier auf dem benachbarten 6-Loch-Platz gespielt. Dabei kämpfen die Teilnehmer um den großen Wanderpokal! Durch ein gemeinsames Frühstück und Abendessen, musikalisch umrahmt von einer kleinen Band, gestaltet sich der Golfcup sehr familiär.
Mit der diesjährigen Benefizaktion „Eine gute Tat“ wird im Rahmen des „WIR IN RIO – Projektes“ des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. (VBRS) die Kampagne „DIE AUFKLÄRER – Handicapsport bewegt Schule - Ein Info- und Aktionsprojekt für neugierige Schulen“ unterstützt. Ziel des Projektes ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig für Themen wie Sport und Bewegung, Mobilität und Kommunikation mit Behinderung zu sensibilisieren und ein Zusammenleben und Miteinander zwischen Menschen (insbesondere Kindern) mit und ohne Behinderungen zu fördern.
Während des Turniers gibt es mehrere Möglichkeiten, die Benefizaktion zu unterstützen - vom Kauf eines Mulligans bis hin zur Tombola und Auktion. Mit ihrem Degen, mit dem sie bei den Paralympics 2012 die Silbermedaille gewonnen hat, stellt Fechterin Simone Briese-Baetke vom TuS Makkabi Rostock, einen ganz besonderen Preis für die Versteigerung zur Verfügung.
Einige der TOP Athleten des Verbandes werden vor Ort sein, u.a. Fechterin Simone Briese-Baedke, und Goalballer Reno Tiede vom Rostocker Goalballclub Hansa e.V. Beide sind für die Paralympics 2016 nominiert und können das letzte Mal vor ihrer Abreise nach Rio persönlich erlebt und gesprochen werden.
Der Wirtschafts-Golfcup MV wird von der Agentur Tiess organisiert und verantwortet. Das Rostocker Unternehmen ist spezialisiert auf Medienberichterstattung und Veranstaltungen im Golfsport und hat in den vergangenen Jahren viele bundesweite Turnier-Projekte verantwortlich begleitet.
Text: VBRS M-V e.V.