"Kinderturnen inklusiv" gibt Impluse für die Praxis

28.09.2016

Am 10.10.2016 kommen die Teilnehmer/innen an der Fortbildung zum „Kinderturnen inklu-siv“ bereits zum dritten Mal (19.09. und 26.09.2016) in der Sporthalle der Paul-Friedrich-Scheel Schule in Rostock zusammen, um sich gemeinsam praxisnahe Anregungen für den inklusiven Sportalltag in Kindergarten, Schule und Verein zu erarbeiten.

Das Konzept zur Fortbildung wurde in einem gemeinsamen Projekt der Deutschen Turnerjugend (DTJ) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ), gefördert durch die Aktion Mensch, entwickelt. Der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport MV e.V. (VBRS) und der Landesturnverband MV e.V. (LTV) waren in diesem Projekt sehr aktiv. Da die Kooperation zwischen VBRS und LTV im Projekt „SPORTundBILDUNGinklusiv“ des VBRS fortgesetzt wird, ist es naheliegend, dass diese Fortbildung in Mecklenburg-Vorpommern auch durchgeführt wird.

Um sehr vielen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme einzuräumen, wurden die Fortbildungsinhalte auf 3 Nachmittage in 3 Wochen verteilt. Ein weiterer Vorteil ist hierbei, dass so der Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Referenten sowie die Auseinandersetzung mit den jeweiligen Inhalten viel intensiver und nachhaltiger stattfinden kann.

Die Vorüberlegungen gingen auf! Die Teilnehmer/innen kommen aus Vereinen, Schulen und Kindertageseinrichtungen der Region Rostock, sind sehr am Thema interessiert und setzen sich theoretisch wie auch praktisch mit den Fragen: „Wie bekomme ich heraus, worauf ich im Umgang mit Kindern mit Behinderung achten muss? Wie kann ich Berührungsängste vor dem „Anders sein“ abbauen? Gibt es Themen, die mit der Gruppe und dem Gruppenumfeld bearbeitet werden sollten?“ auseinander. Einen nicht ganz unerheblichen Anteil zum Gelingen der Veranstaltung tragen die praxiserfahrenen Referenten bei, die die Veranstaltung inhaltlich zu den Themen Kommunikation, Methodik und Didaktik, Inklusion und Behinderung vorbereitet haben. 

Die Fortbildung „Kinderturnen inklusiv“ wird im kommenden Jahr in Grevesmühlen und Güstrow stattfinden.

Torsten Hardtstock, SPORTundBILDUNGinklusiv

Kinderturnen inklusiv 1
Kinderturnen inklusiv 2
Kinderturnen inklusiv 3
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl