Netzwerkarbeit wieder aufgenommen!

20.01.2016

Die Kooperationspartner des Projektes "SPORTundBILDUNGinklusiv" verständigten sich über die Arbeitsschwerpunkte für 2016.

Gestern Nachmittag (19.01.2016) trafen sich zum 1. Mal im neuen Jahr die Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner unseres Projektes zur Inklusion im und durch Sport im Sportforum in Rostock. Das mittlerweile 11. Netzwerktreffen stand ganz im Zeichen des Austausches zu den Arbeitsschwerpunkten für das aktuelle Projektjahr.

So sind neben dem Kongress "SPORTundBILDUNGinklusiv" am 02.04.2016 in Güstrow weitere 7 Fortbildungsveranstaltungen für Sportlehrer/innen, Übungsleiter/innen und Erzieher/innen in der Modellregion Stadt und Landkreis Rostock geplant. Im ersten Halbjahr 2016 wird es über 10 Aktions- und Projekttage in Schulen und im Rahmen von Sportfesten geben. Hier stehen die Begegnung und Sensibilisierung der Teilnehmer/innen für ein gemeinsames Sporttreiben im Fokus. 2016 wird sich die AG Gesundheit/Barrierefreiheit verstärkt mit dem Themenkomplex barrierefreie Sportstätten auseinandersetzen und versuchen, bestehende Kataloge so zu ergänzen, dass ein Sporttreiben für ALLE in der Modellregion zukünftig möglich werden kann. Ein weiteres Ziel für die Projektarbeit wird der Ausbau des bestehenden Netzwerkes sein. Hier geht es insbesondere darum, die bereits recht gut funktionierende Netzwerkarbeit auf die politische, administrative und auch wirtschaftliche Ebene zu erweitern.

Das 12. Netzwerktreffen ist für den 18.02.2016 geplant.


Torsten Hardtstock, Projektleiter


 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl