21.05.2015
Am 10. Mai 2015 fand in Berlin das JTFP-Bundesfinale in den Sportarten Tischtennis, Rollstuhlbasketball und Goalball (Ballsport für Menschen mit Sehbehinderung) statt.
Es gingen 137 Kinder und Jugendliche,
begleitet durch 53 Betreuer an den Start. Goalball war zum dritten Mal als
Sportart beim JTFP Bundesfinale vertreten. Sieben Teams aus Baden-Württemberg,
Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
und Sachsen traten gegeneinander an. Im Finale gewann die Mannschaft des bbs
Nürnberg Förderzentrum Sehen gegen die Mannschaft vom überregionalen
Förderzentrum Sehen Neukloster. Die Mannschaft aus Bayern setzte sich mit 4:2
gegen die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern durch. Den dritten Platz
belegte die Wladimir-Filatow Schule Leipzig.
Beim Tischtennis gewann das sechste
Mal in Folge die Heinrich-Böll-Schule aus Götting (Niedersachen). Der fünfte
Platz ging an das Team des Paul-Friedrich-Scheel Schulzentrums aus
Mecklenburg-Vorpommern.
Beim Rollstuhlbasketball kommt der
Sieger aus Berlin. Die Sportler der Marianne-Buggenhagen-Schule konnten sich im
Finale gegen die Sportler der Werner-Dicke-Schule aus Hannover (Niedersachsen)
mit 16:7 durchsetzen und gewannen die Goldmedaille. Das Mecklenburgische
Förderzentrum Schwerin belegte mit dem Nachwuchsteam den siebten Platz.
Textquelle: DBS
Bildquelle: Archiv DBS
Bildtext: Schweriner Nachwuchsteam im Rollstuhlbasketball