Hansa´s Goalballer wollen bei ihrem Heimspieldebut Tabellenplatz 5. behaupten

11.06.2015

Der Rostocker Goalballclub Hansa steht vor seinem ersten Heimspiel in seiner noch kurzen Vereinsgeschichte. Am Samstag, den 13. Juni 2025, wird die Rostocker OSPA Arena zum Aus-tragungsort für Hansa´s erstes Heimspiel im Goalball. Noch nie wurde ein Bundesligaspiel in der Hansestadt ausgetragen. Nun ist es soweit und die paralympische Ballsportart ist endgültig im Norden angekommen. Für den RGC Hansa wird es auch gleich sportlich brisant.

2. Bundesliga Spieltag in Chemnitz 2014

Der Rostocker Goalballclub Hansa steht vor seinem ersten Heimspiel in seiner noch kurzen Vereinsgeschichte. Am Samstag, den 13. Juni 2015, wird die Rostocker OSPA Arena zum Austragungsort für Hansa´s erstes Heimspiel im Goalball. Noch nie wurde ein Bundesligaspiel in der Hansestadt ausgetragen. Nun ist es soweit und die paralympische Ballsportart ist endgültig im Norden angekommen. Für den RGC Hansa wird es auch gleich sportlich brisant. Die Rostocker sind aktuell Tabellenfünfter. Sie müssen diesen Platz behaupten, um sich für den heiß begehrten Ligapokal zu qualifizieren. Dazu trägt Hansa am Samstag zwei Spiele  aus. Um 11:30 Uhr müssen sie in ihrem Heimspieldebut gegen den Tabellenführer und amtierenden Deutschen Meister SSG Blista Marburg antreten. Das Finale um den Ligapokal wird  voraussichtlich um 15:00 angepfiffen. Denn dann spielt der Fünfte gegen den Sechsten sowie im MV-Landesderby der Gastgeber gegen das Nachwuchsteam des VfL  Blau-Weiß Neukloster. Wer das Spiel für sich entscheidet, löst gleichzeitig das Ticket für den Ligapokal in Berlin. In der letzten Pokalrunde gewannen die Rostocker Bronze.  „Wir freuen uns, endlich in unserer Heimat auflaufen zu dürfen. Bisher mussten wir immer auswärts spielen. Die ganze Mannschaft ist heiß darauf, den Zuschauern mit Leidenschaft und Teamgeist einen tollen Tag zu bescheren.“ sagt Rostocks Nationalspieler und Torschützenkönig Reno Tiede. "Unser Ziel ist, das Mecklenburg-Derby für uns zu entscheiden, um so unseren 5. Platz in der Liga zu bestätigen und gleichzeitig das Ticket für den Liga Pokal zu lösen. Gegen Marburg wollen wir zuvor zeigen, dass wir auch gegen die Top-Teams mithalten können." fügte seine Teamkollegin Charlotte Kaercher hinzu. Wenn die Goalballer des RGC Hansa erstmals in Rostock auflaufen, werden sie das Trikot des F.C. Hansa Rostock tragen. Die Goalballer sind eng mit dem FCH verwurzelt und gehören als Kooperationspartner zur Kogge. Am Ende des Spieltages am Samstag wird in der Arena der Deutsche Meister gekürt. Im Rennen sind die SSG Blista Marburg, Ascota Chemnitz und der SSV Königs Wusterhausen. Insgesamt werden sechs Spiele ausgetragen. Die OSPA Arena ist für Zuschauer ab 09:30 Uhr geöffnet. Um 10:15 Uhr wird das Saisonfinale der Goalball-Bundesliga 2015 eröffnet.  

Weitere Infos zur Sportart Goalball sind unter www.vbrs-mv.de zu finden. 

Fragen beantwortet Reno Tiede unter 0172 – 2475019 auch gern persönlich!

Text: RGC Hansa

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl