27.04.2015
Am vergangenen Samstag trafen sich Sportlehrer/innen und Übungsleiter in der Universitätssporthalle in Rostock zur ersten Fortbildungreihe im Rahmen des Projektes "SPORTundBildung inklusiv"
Endlich startete am vergangenen Samstag die erste Fortbildungsreihe im Rahmen des Projektes "SPORTundBILDUNG inklusiv". Die Teilnehmer/innen setzten sich theoretisch mit den Begriffen Inklusion, Salutogenese und Psychomotorik auseinander. In den Gesprächen zeigte sich, dass Inklusion im Sportverein oder im Sportunterricht ein wichtiges Thema ist und die "Sportverantwortlichen" sehr engagiert nach geeigneten umsetzbaren Lösungen für ihre Einrichtung suchen. Praxisbezogene Inhalte und Zeit zum gegenseitigen Austausch stehen dabei ganz weit oben auf der Agenda. Entsprechend neugierig und motiviert stellten sich die Teilnehmer/innen den praxisnahen Informationen und Übungen zur Kommunikation mit Menschen mit einer Hörbehinderung.
Am 09.05.2015 findet diese Fortbildungsreihe ihre Fortsetzung. Schwerpunkte werden der Index für Inklusion im Sport, die Information zu Hilfsmitteln für den Sport und die praktische Auseinandersetzung mit dem Thema Sport mit einer Sehbehinderung sein. Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit zu einer Teilnahme.
Torsten Hardtstock, Projektleiter "SPORTundBILDUNG inklusiv"