Handreichung zur Inklusion im und durch Sport

24.11.2015

Handreichung zur Inklusion im und durch Sport für Sportlehrer/innen, Übungsleiter/innen und Erzieher/innen am 21.11.2015 veröffentlicht

Am 21.11.2015 wurde eine durch das Projekt „SPORTundBILDUNGinklusiv“ entwickelte Handreichung zur Inklusion im und durch Sport für Sportlehrer/innen, Übungsleiter/innen und Erzieher/innen auf dem Empfang im Rahmen des 24. Herbst-Spiel- und Sportfestes in der Rostocker Stadthalle vorgestellt.

Diese knapp 40-seitige Handreichung entstand gemeinsam mit den Kooperationspartnern im Rahmen des Projektes „SPORTundBILDUNGinklusiv“. Sie möchte die Sportfachkräfte einladen und ihnen Mut machen, sich mit dem Thema Inklusion im Sport auseinander zu setzen. Beginnend mit einigen  theoretischen Einordnungen folgen praxisrelevante Vorschläge, die Impulse zum Weiterdenken geben. Anhand tatsächlich umsetzbarer und erprobter Beispiele wird aufgezeigt, wie Inklusion gelingen kann.

Die Handreichung stellt ein umfassendes Konzept zum inklusiven Sporttreiben in Schule, Kindertagesstätte und Verein dar und ist zur leichteren Orientierung für die Nutzer analog einer Sport- oder Bewegungsstunde strukturiert.  

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl