22.05.2015
Vom 2.-3. Mai 2015 trafen sich Rollstuhltänzer aus dem In- und Ausland zum 10. Rheinsberger Rollstuhltanz-Festival. Wertungsrichter aus Polen, der Niederlande, Belgien, Südafrika und Deutschland bewerteten die Tänzer. Getanzt wurde als Duo (zwei Rollifahrer) oder als Combi (ein Fußgänger und ein Rollifahrer).
Die teilnehmenden Tänzer kamen aus Österreich, Belgien, der Niederlande und Deutschland.
Aus
Mecklenburg-Vorpommern gingen die „Rolling Twister“ der Greifswalder Sportgemeinschaft
01 mit sieben Tanzpaaren in sechs Wertungsklassen an den Start. Nicole Breitsprecher
und Heike Adamczyk belegten in ihrer Kategorie (Anfänger Duo LWD 2) den ersten
Platz und konnten somit den Deutschlandpokal mit nach Hause nehmen. Auch die
anderen Tanzpaare aus Greifswald überzeugten mit bemerkenswerten Platzierungen.
Platz
2: Kerstin Lerke und Regina Dill, Anfänger Duo LWD 1
Platz
2: Nicole Wiedemann und Jan Michael, Fortgeschrittenen Duo LWD 1
(Deutschlandwertung Platz 1)
Platz
3: Heike Adamczyk und Anne Walter, Anfänger Duo LWD 1
Platz
3: Constanze Dietze und Wolf Wiltschke, Anfänger Combi LWD 2
Platz
3: Nicole Breitsprecher und Ulrike Zimmermann, Fortgeschrittenen Combi LWD 2
(Deutschlandpokal-Wertung Platz 2)
Platz
4: Nicole Wiedemann und Britta Weiss, Standard Duo LWD 2
(Deutschlandwertung Platz 1)
Die Tänzerinnen
und Tänzer können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein. Besonders Constanze
Dietze, die bei ihrem ersten Rollstuhltanzwettbewerb, mit ihrem Tanzpartner
Wolf Wiltschke einen hervorragenden dritten Platz belegte.
Am 09. September 2015 werden in Greifswald erstmals die Landesmeisterschaften des Tanzsportverbands Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen. Im Rahmen der Inklusion können sich an diesem Tag auch Rollstuhltänzer, wie die „Rolling Twisters“ mit Anderen in einem gemeinsam ausgetragenen Wettkampf messen. Vor diesem Ereignis stehen für die Greifswalder Rollitänzer einige kleinere Auftritte auf dem Programm.
Textquelle:
K. Lippke für die GSG 01 e.V.
Bildquelle:
Archiv GSG 01 e.V.
Bildtext:
Rolling Twisters