24.04.2015
Bei den 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Menschen mit Behinderungen vom 16.-19. April 2015 in Berlin traten insgesamt 569 Sportlerinnen und Sportler aus 41 Nationen an. Insgesamt wurden 47 Weltrekorde, 32 europäische und 16 deutsche Rekorde ge-schwommen.
MV-Auswahl im
Handicapschwimmen erfolgreich bei der IDM Schwimmen 2015
Bei den 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im
Schwimmen der Menschen mit Behinderungen vom 16.-19. April 2015 in Berlin
traten insgesamt 569 Sportlerinnen und Sportler aus 41 Nationen an.
Insgesamt wurden 47 Weltrekorde, 32 europäische und
16 deutsche Rekorde geschwommen. Für das wachsende Interesse am Handicapsport
sprechen die 3200 Besucher in der Halle während der vier Wettkampftage. In der
Nationenwertung dominierten die Schwimmer aus Australien. Sie reisten nach 40
Entscheidungen mit insgesamt 18 Medaillen zurück auf den fünften Kontinent. In
der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) kämpften insgesamt 29 Sportler
aus Mecklenburg-Vorpommern mit um die Titel.
Im Handicapschwimmen sammelten
insbesondere die Masters Meistertitel. Erfolgreichste Sportler aus dem Norden
waren Wolfgang Unger mit acht Goldmedaillen und Ute Kühmstedt mit zwei Gold-,
einer Silber- und drei Bronzemedaillen, beide PSV Stralsund. Zahlreiche
Qualifizierungen für die Jugendfinals bestätigten die hervorragenden
Leistungssteigerungen insbesondere der Nachwuchsathleten. Allein aus Schwerin
hatten sich 14 Schwimmtalente für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Erstmals
bei einem großen internationalen Wettkampf dabei war Neuzugang Meike Mau aus
Stralsund, die sich gleich einen Vizemeistertitel über 100 Rücken sicherte. Bei
den Staffelwettbewerben sicherte sich die Landesauswahl M-V eine Silber- bzw.
Bronzemedaille und erkämpfte sich die begehrten Berliner Bären. Über 4 x 100m Lagen
mussten sie nur dem Australischen Nationalteam den Vorrang lassen. Dabei
besiegten sie den Dauerrivalen Potsdam klar. Denis Grahl, Mitglied im Olympiateam
M-V und der Stadt Rostock, schaffte die Qualifikation für die Schwimm-WM vom 13.-19. Juli 2015 in Glasgow.
Landestrainer Andre Wilde
meinte: “Ich bin sehr zufrieden mit den enormen Verbesserungen der Bestzeiten.
Darauf können wir in den nächsten Monaten unsere Ziele aufbauen.“ Insgesamt
erzielten die Schwimmer des MV-Teams ein tolles Ergebnis. Sie werden auch in
Zukunft getreu dem Motto der Deutschen Meisterschaften „ Wir machen die Meister.“ auf sich aufmerksam
machen!
Textquelle: Ute Kühmstedt, PSV Stralsund, und Andre
Wilde, Landestrainer Schwimmen VBRS M-V e.
Kontakt: andre.wilde@vbrs-mv.de
Ergebnisse im Überblick:
Qualifikation für WM
Denise Grahl (Hanse
SV Rostock)
4
x Gold:
3x Denise Grahl und 1x Jessica Bluhm (Verein
Freunde & Förderer MSFK Schwerin)
3 x
Silber:
Maike Mau (PSV Stralsund), Jessica
Bluhm, Thaisen Eggers (Verein Freunde & Förderer MSFK Schwerin)
4 x 100m F Frauen
6 x Bronze : 2x Denise Grahl (Hanse SV Rostock), 1x Nadine Breede
(PSV Stralsund), 3x Sophie Potratz (Verein Freunde
Förderer MSFK Schwerin)
4 x 100 Lagen Frauen, 4 x 50 Lagen Mixed
23
x Jugendfinale