01.06.2015
Professionell vorbereitet vom Fechtclub Greifswald fand am 30. und 31. Mai 2015 die Deutsche Meisterschaft im Rollstuhlfechten statt. Die Sportler fanden die Wettkampfstätte in ausgezeichneten Zustand vor. Und so wundert es nicht, dass persönliche Bestleistungen der Athleten zum Gesamtpaket gehörten. 18 Fechter waren mit insgesamt 40 Starts im Säbel, Degen und Florett angemeldet.
Professionell vorbereitet vom Fechtclub Greifswald fand am
30. und 31. Mai 2015 die Deutsche Meisterschaft im Rollstuhlfechten statt. Die
Sportler fanden die Wettkampfstätte in ausgezeichneten Zustand vor. Und so
wundert es nicht, dass persönliche Bestleistungen der Athleten zum Gesamtpaket
gehörten. 18 Fechter waren mit insgesamt 40 Starts im Säbel, Degen und Florett
angemeldet.
Schnell, dynamisch und schlagkräftig - so präsentierten sich
insbesondere die Säbelfechter in Greifswald. Am Ende freute sich Balwinder
Cheema (TUS Makkabi Rostock) über den Gewinn der Goldmedaille. Damit trug er sich
in die Liste der Deutschen Meister ein. In einem weiteren spannenden Finale,
konnte sich Diana Bökenhauer im Damen
Säbel, ebenfalls vom TUS Makkabi Rostock, gegen Katja Lüke (Fechtclub Kassel)
mit 15:14 durchsetzen. Damit sicherte sie sich den Titel Deutsche Meisterin in
Säbelfechten. Die Bronze Medaille ging an die Rostockerin Sylvi Tauber.
Am zweiten Tag der Wettkämpfe unterlag Martines Budich vom TUS Makkabi Rostock im Finale seinem Konkurrenten Maurice Schmidt (SV Böblingen), der gleich in drei Disziplinen Deutscher Meister wurde (Herrendegen, Jugend- und Herrenflorett).
Wir bedanken uns beim Fechtclub Greifwald, sowie bei den Athleten und gratulieren zu den persönlichen Erfolgen.
Textquelle:
Ira Ziegler, Fachbereichsvorsitzende Rollstuhlfechten DRS / Bearbeitet: VBRS
Bildquelle: Ira Ziegler
Die
Ergebnisse im Einzelnen:
Florett, Kat. C: 1. Ulirike Lotz-Lange (HFC Lübeck), 2. Joachim Friess
(Heidelberger FC / TSG Rohrbach), 3. Marcel Kluth (TUS Maccabi Rostock)
Degen, Kat. C: 1. Ulirike Lotz-Lange (HFC Lübeck), 2. Diana Bökenhauer
(TUS Maccabi Rostock), 3. Joachim Friess (Heidelberger FC / TSG Rohrbach)
Damenflorett Kat. A/B: 1. Zarife Imeri (Heidelberger FC / TSG Rohrbach),
2. Sylvi Tauber (TUS Maccabi Rostock), 3.Marcela Lange (HFC Lübeck)
Damendegen Kat. A/B: 1. Zarife Imeri (Heidelberger FC / TSG Rohrbach),
2. Katja Lüke (FC Kasssel), 3. Sylvi Tauber (TUS Maccabi Rostock)
Herrenflorett, Kat. A: 1. Maurice Schmidt (SV Böblingen), 2. Martines 3. Dimitrij Rout, 4. Martines Budich, 5. Sebstian Gadow (alle
TUS Makkabi Rostock)
Herrenflorett Kat. B: 1. Holger Kraztat (OSC Berlin), 2. Balwinder Cheema (TUS Makkabi
Rostock), 3. Tim Widmaier (SV Böblingen)
Herrendegen, Kat. A: 1. Maurice Schmidt (SV Böblingen), 2. Steffen
Nordmann (PSV Berlin), 3. Dimitrij Rout, 4. Sebastian Gadow (beide TUS Makkabi
Rostock)
Herrendegen Kat. B: 1. Balwinder Cheema (TUS Makkabi Rostock), 2. Tim
Widmaier (SV Böblingen), 3. Holger Kraztat (OSC Berlin)
Damensäbel Kat. A/B/C: 1. Diana Bökenhauer (TUS Makkabi Rostock), 2. Katja Lüke (FC Kassel), 3. Sylvi Tauber (TUS Makkabi Rostock)
Herrensäbel, Kat. A: 1. Steffen Nordmann (PSV Berlin), 2. Dimitrij Rout
, 3. Sebastian Gadow (beide TUS Makkabi Rostock)
Herrensäbel, Kat. B/C: 1. Balwinder Cheema, 2. Marcel Kluth (beide TUS Makkabi Rostock), 3. Andreas Vierig (SV 1845 Esslingen)
Weitere Informationen erhalten sie hier: http://www.drs.org/cms/medien-presse/news/news-singleview/article/6295.html