21.05.2015
Die Herrennationalmannschaft, mit Reno Tiede und Christian Friedel (beide RGC Hansa), haben es bei den IBSA Games vom 08.-18. Mai 2015, im südkoreanischen Seoul, ins Viertelfinale geschafft
Trotz einiger Verletzungen konnte das deutsche Team in der Gruppenphase sein Potential deutlich machen. Zwar verloren sie ihre ersten zwei Spiele, gegen Tschechien und Schweden, ließen sich davon aber nicht unterkriegen und zeigten dann ihr Können. Bis auf eine Niederlage, gegen die Türkei, konnte das deutsche Team in den Spielen gegen Südkorea, Mexiko, Ägypten und Spanien punkten. Der Einzug ins Viertelfinale war geschafft, aber sie hatten gegen den Europameister Litauen das Nachsehen. Am Ende der IBSA Games konnte die Mannschaft um Cheftrainer Johannes Günther mit dem 5. Platz äußerst zufrieden sein. Sie haben weiterhin die Chance, ein Ticket für Rio 2016 zu lösen. Darüber wird endgültig bei den Asienmeisterschaften in China entschieden. Nach dem Sieg im Viertelfinale gegen die deutsche Herrennationalmannschaft erreichte die Mannschaft aus Litauen das Finale und gewann gegen China die IBSA World Games.
Auch die deutsche Frauennationalmannschaft,
mit Natascha Bretzke vom RGC Hansa und Francesca Richter vom VfL Blau-Weiß
Neukloster, spielte bei den IBSA World Games um ein Ticket für die Paralympics
in Rio 2016. Ihr Eröffnungsspiel gegen Schweden gewann das deutsche Team. Nach
einer 4:2 Führung gaben sie ihr zweites Spiel gegen den europäischen Zweitligisten
kurz vor Ende aus der Hand und erspielten nur einen Punkt. In den zwei
darauffolgenden Partien mussten sie sich Kanada und Australien geschlagen
geben. Um das Viertelfinale zu erreichen,
war der Sieg gegen Japan wichtig. Durch die nachfolgende Niederlage gegen die südkoreanische
Mannschaft mussten die deutschen Frauen im letzten Spiel der Vorrunde gegen
Algerien mit einem fünf Tore Vorsprung gewinnen. Das Spiel wurde zwar mit 4:2 zu
Gunsten des deutschen Teams gewonnen, aber die Tordifferenz reichte für ein Weiterkommen
nicht aus. Damit schied Deutschland aus dem Turnier aus und hat damit ihre
erste Chance für eine Qualifikation für die Paralympischen Spiele 2016 zunächst verpasst. Bei der Europameisterschaft
vom 05.-12. Juli 2015 in Kaunas/Litauen können die deutschen Frauen erneut ihr Ticket für die Paralympics in Rio 2016
lösen. Im Goalballfinale der
Frauen standen die Mannschaften China und Israel. Die israelische Frauennationalmannschaft
konnte gegen die favorisierten Chinesinnen gewinnen und sich ihre erste Goldmedaille
sichern.
Textquelle: Reno Tiede
Bildquelle: Reno Tiede
Bildtext: Reno Tiede und Christian Friedel
(v.L.)