... unter dieser Überschrift wurde am vergangenen Wochenende in der Schweriner Volkszeitung über die Nording Bulls berichtet.
Am 01.12.2018 ist es endlich soweit! Zum allerersten Mal führt die Sportjugend M-V - gemeinsam mit ihren Partnern - ein öffentliches Nikolaussportfest für Familien mit Klein- und Vorschulkindern durch.
Am 15.08. bekamen Anne Walter und Nicole Michael, beide HSG Universität Greifswald e. V., die Nachricht ihres Lebens: Sie bekamen die einzige Möglichkeit, sich international klassifizieren zu lassen und anschließend im Einzel der jeweiligen Wettkampfklasse an den Start zu gehen.
Am 20. Oktober 2018 war es endlich wieder soweit: Insgesamt 31 Spieler aus Greifswald, Neubrandenburg, Bad Kreuznach, Coburg Wiesbaden, München, Gütersloh, Markgröningen, Gersweiler, Mettingen und aus dem Frankenthal trafen sich dort zusammen mit ihren Assistenten in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken, um hier die 15. Deutsche Meisterschaft im Para Boccia auszutragen.
und kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
Körperrotationen, ein exakter Schub und Stopp, der Aufbau einer Bewegung zur Musik - all das trainierten am 13.10.2018 Rollstuhltänzer*innen aus Greifswald und Neubrandenburg gemeinsam mit dem ehemaligen Bundestrainer für Rollstuhltanzsport Michael Webel aus Hannover.
Hamburg Ligapokal: Ausgerechnet durch den Derbysieg beim Erzrivalen FC St. Pauli können die Goalballer aus Rostock einen neuen Höhepunkt in ihrer Geschichte verzeichnen.
Vom 05. bis 14. Oktober 2019 werden in Rostock die Europameisterschaften im Goalball stattfinden. Als Ausrichter dieser EM sucht der DBS frühestens ab dem 01.11.2018 befristet bis zum 31.10.2019 eine Assistenz der Organisationsleitung.
Die Goalballer vom RGC Hansa holen bei der ersten Teilnahme des Vereins an einer Deutschen Jugendmeisterschaft die Bronzemedaille und sorgten so für Aufsehen. Im Spiel um Platz 3 schlugen die Rostocker den Hausherren SSG Blista Marburg mit einem unglaublichen 1:11. Als man ihnen nach Abpfiff die extra angefertigten T-Shirts mit der Aufschrift „U19 Helden“ als Überraschung überzog, flossen die eine oder andere Freudenträne.
Die Goalballer aus der Hansestadt werden erstmals in der Geschichte an der Deutschen U19-Meisterschaft teilnehmen. Insgesamt 9 Teams werden in der finalen Runde um den Titel spielen
Sa, 09.11.2019 Rostock
So, 08.12.2019 Rostock